Benutzerbeiträge
Aus DirndlWiki
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 06:00, 6. Mär. 2019 (Unterschied | Versionen) Heiliger Abend (Serbien) (aktuell)
- 06:40, 24. Okt. 2018 (Unterschied | Versionen) Dirndlsprüche (aktuell)
- 05:48, 18. Okt. 2018 (Unterschied | Versionen) Dirndlsprüche (→Im Slawischen Bereich)
- 05:47, 18. Okt. 2018 (Unterschied | Versionen) Dirndlsprüche (→Türkei)
- 09:41, 16. Okt. 2018 (Unterschied | Versionen) Dirndlsprüche (→Türkei)
- 03:07, 16. Okt. 2018 (Unterschied | Versionen) N Dirndlsprüche (Die Seite wurde neu angelegt: „Sprüche über die Dirndl gibt es in vielen Ländern. ==Türkei== Kan kusar kizilcik surubu ictim der<br> Er spuckt Blut, sagt aber, dass er nur Dirndlsaft getr…“)
- 03:04, 16. Okt. 2018 (Unterschied | Versionen) Heiliger Abend (Serbien)
- 16:00, 28. Jan. 2018 (Unterschied | Versionen) Orte mit Dirndlnamen (→Drvar) (aktuell)
- 15:58, 28. Jan. 2018 (Unterschied | Versionen) Orte mit Dirndlnamen
- 15:56, 28. Jan. 2018 (Unterschied | Versionen) Orte mit Dirndlnamen
- 12:01, 20. Jan. 2018 (Unterschied | Versionen) Drenov - Rijeka (aktuell)
- 09:11, 19. Jan. 2018 (Unterschied | Versionen) Orte mit Dirndlnamen
- 07:55, 6. Jan. 2018 (Unterschied | Versionen) Drienovec (aktuell)
- 07:55, 6. Jan. 2018 (Unterschied | Versionen) N Kizilcik (Die Seite wurde neu angelegt: „Geburtsort Kizilcik Beispiel Dirndlort in der Türkei: Dieser Gast ist in der Ortschaft "Dirndl" (Türkisch: Kizilcik)“) (aktuell)
- 07:54, 6. Jan. 2018 (Unterschied | Versionen) Drienovec
- 04:25, 16. Apr. 2016 (Unterschied | Versionen) Bildergalerie (Blüte) (→Fotos der Dirndblüte) (aktuell)
- 04:25, 16. Apr. 2016 (Unterschied | Versionen) Bildergalerie (Blüte)
- 04:24, 16. Apr. 2016 (Unterschied | Versionen) Blüte (Dirndl) (→Zitate) (aktuell)
- 04:24, 16. Apr. 2016 (Unterschied | Versionen) Blüte (Dirndl)
- 11:16, 23. Jan. 2016 (Unterschied | Versionen) Weanerhäusl-Dirndl (→Bilder-Galerie) (aktuell)
- 11:14, 23. Jan. 2016 (Unterschied | Versionen) Weanerhäusl-Dirndl
- 10:05, 23. Jan. 2016 (Unterschied | Versionen) Hackl-Dirndl
- 10:04, 23. Jan. 2016 (Unterschied | Versionen) Hackl-Dirndl
- 10:04, 23. Jan. 2016 (Unterschied | Versionen) Hackl-Dirndl
- 10:03, 23. Jan. 2016 (Unterschied | Versionen) Hackl-Dirndl
- 10:00, 23. Jan. 2016 (Unterschied | Versionen) Hackl-Dirndl
- 18:52, 12. Dez. 2015 (Unterschied | Versionen) Namen (international) (→Dirndl Namen International) (aktuell)
- 18:51, 12. Dez. 2015 (Unterschied | Versionen) Namen (international) (→Dirndl Namen International)
- 18:51, 12. Dez. 2015 (Unterschied | Versionen) Namen (international) (→Dirndl Namen International)
- 09:57, 13. Nov. 2015 (Unterschied | Versionen) Dirndlkirtag (→Pielachtaler Dirndlkirtag 2015)
- 14:54, 19. Okt. 2015 (Unterschied | Versionen) Dirndlblütenwanderung (→Passende Links:)
- 14:53, 19. Okt. 2015 (Unterschied | Versionen) Dirndlblütenwanderung
- 14:52, 19. Okt. 2015 (Unterschied | Versionen) Dirndlblütenwanderung
- 12:27, 27. Sep. 2015 (Unterschied | Versionen) N Johanna (Weiterleitung auf Weiß, J. (b) erstellt) (aktuell)
- 12:27, 27. Sep. 2015 (Unterschied | Versionen) Weiß, J. (b) (aktuell)
- 12:26, 27. Sep. 2015 (Unterschied | Versionen) Weiß, J. (b)
- 12:26, 27. Sep. 2015 (Unterschied | Versionen) Weiß, J. (b) (→Weiß, Johanna)
- 12:25, 27. Sep. 2015 (Unterschied | Versionen) Weiß, J. (b)
- 06:12, 23. Sep. 2015 (Unterschied | Versionen) Dirndlhain (aktuell)
- 09:13, 13. Sep. 2015 (Unterschied | Versionen) Weiß, J.(b) (Weiterleitung auf Weiß, J. (b) erstellt) (aktuell)
- 09:12, 13. Sep. 2015 (Unterschied | Versionen) Weiß, J.(b) (Weiterleitung auf Weiß, j. (b) erstellt)
- 09:12, 13. Sep. 2015 (Unterschied | Versionen) Weiß, J.(b) (Die Seite wurde geleert.)
- 06:08, 20. Jul. 2015 (Unterschied | Versionen) Hackl-Dirndl
- 16:17, 29. Mär. 2015 (Unterschied | Versionen) Dirndlblütenwanderung (→* Dirndlblüten-Wanderungen 2015)
- 05:29, 2. Mär. 2015 (Unterschied | Versionen) Weiß, J. (→Bildergalerie)
- 14:38, 12. Feb. 2015 (Unterschied | Versionen) N Dirndlgesellschaft Ungarn (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Ungarische Dirndlgesellschaft wurde gegründet, um dieses traditionelle, in Ungarn heimische Obst, dessen Sorten, Verbrauchsmöglichkeiten und Geschichte zu …“) (aktuell)
- 17:09, 22. Okt. 2014 (Unterschied | Versionen) Weiß, J.(b) (Weiterleitung auf Weiß, J.(b) erstellt)
- 17:08, 22. Okt. 2014 (Unterschied | Versionen) N Weiß, J.(b) (Weiterleitung auf Weiß, J (b). erstellt)
- 17:06, 22. Okt. 2014 (Unterschied | Versionen) Weiß, J. (b)
- 06:39, 22. Okt. 2014 (Unterschied | Versionen) Ernte (Technik) (→Stangln) (aktuell)
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)