Hofstetten-Grünau (Dirndltal)
Aus DirndlWiki
Version vom 15. Oktober 2013, 05:48 Uhr von Petra (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis |
Dirndlsträucher
- Geschätzte Anzahl an Dirndlsträuchern im Gemeindegebiet: 661 laut Dirndlkartierung
- Besondere Standorte und Exemplare:
Dirndlproduzenten
(Mitglieder des Genussregionsvereines und/oder DED)
- Familie Hollaus (Reissach)
- Familie Humpelstetter (Meisleck)
- Familie Daxböck
- Manuela Bauer
- Johannes Schlatzer
- Johann Stuphann
Dirndlprodukte in Gastronomie und Handel
- Das Kaffeehaus im BGZ
- Dirndlalm, Mostheuriger Familie Kendler
- Gasthaus Strohmaier
- Gasthaus Mentil
- Bauernmarkt vor dem BGZ (14-tägig, samstags, 9-12 Uhr, Winterpause), www.hofstetten-gruenau.gv.at
- ADEG Kaufhaus
- Spar Markt
Interessantes
Die 2. Pielachtaler Dirndlkönigin Martina I (2006-2008) kommt aus Hofstetten-Grünau. Im September 2009 fand der Pielachtaler Dirndlkirtag in Hofstetten-Grünau statt. Hochwertig sind die Dirndlbrände aus Hofstetten-Grünau. Im Jahr 2010 erhielt Peter Humpelstetter den Goldenen Dirndltaler für seinen Dirndlbrand, im Jahr 2011 konnte Manuela Bauer diese hohe Auszeichnung für ihren Dirndlbrand ebenfalls nach Hofstetten holen.
Mehr über Hofstetten-Grünau und das Dirndltal
- Hofstetten-Grünau im NachhaltigkeitsWiki
- Homepage der Gemeinde Hofstetten-Grünau
- Kleinregion Pielachtal
- Marke Dirndltal
- Touristische Homepage des Dirndltals