Dirndlblütenwanderung
Aus DirndlWiki
Im Pielachtal werden jedes Jahr Ende März Wanderungen durch die blühende Dirndl-Landschaft durchgeführt. Obwohl die Phänologie der Dirndlblüte etwas kompliziert ist und der Zeitpunkt der Blüte nicht genau vorausgesagt werden kann, hat sich das letzte Märzwochenende als sehr brauchbar herausgestellt.
Durchführung
Die Dirndlblütenwanderung wird von den Dirndltaler Naturführern organisiert, die Route führt traditionell auf den 1000 Dirndlberg - den Geisbühel oder auf den benachbarten Hofberg.
- 2008: 29.3. und 30.3.
- 2009: 28.3. und 29.3.
- 2010: 27.3. und 28.3.
- 2011: 26.3. und 27.3.
- 2012:
- 24.3. und 25.3. (Sonntag bei geeigneter Witterung in Frankenfels)
- 31.3. und 1.4.
Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Rubrik "Bilderbuch Landschaft" auf der Pielachtal-Homepage [1] unter Bilderbuch Landschaft Pielachtal.
Treffpunkt und Ausgangspunkt der Wanderung ist immer das Naturhotel Steinschalerhof, Rezeption, in Warth.
Blick zurück
Am 30. 03. 2008 war die Beteiligung besonders groß. 36 Teilnehmer wurden von 2 Naturführern (Erich Niederer und Gottfried Auer) durch die Dirndllandschaft geleitet.